Blog
Von Toast mit ohne alles und anderen Traurigkeiten
Wenn ich von Kinderarmut lese, komme ich oft kurz ins Stutzen, weil das Wort etwas Widersprüchliches hat. Er klingt, als wären die Kinder allein arm und die dazugehörigen Erwachsenen nicht. Ich assoziiere damit auch, dass … Read more
Aus dem Kinderbuchladen Zürich
Würde ich auf eine einsame Insel versetzt und dürfte aus zwei Berufsgruppen je eine Person mitnehmen – ich müsste nicht lange nachdenken: eine Hebamme und eine Buchhändlerin/einen Buchhändler. Ich würde die Nerven verlieren, die Hebamme … Read more
The Secrets of the Stars
Von Edda Eckhardt Wir Eltern einigen uns naturgemäß ja nur auf wenig: Entwicklungsstufen, Impfungen, Schuhe mit Einlagen, Privatschulen und Erdnüssen – alles so Sachen, über die man sich lange streiten kann und jeder das Patentrezept … Read more

Wer sucht, der findet
Wir haben es geschafft! Dank viel Einsatz und Achselschweiss sind wir nun soweit um sagen zu können: Uns geht die Zeit aus! Mit über zwei Mitmachlesungen pro Woche alleine im März und immer neuen Interessenten … Read more

Donation by the Sophie and Karl Binding Foundation
Last week, we received confirmation of the support allowing us to continue and extend our services. A big thank you to the Sophie and Karl Binding Foundation! We would like to take a moment’s time … Read more

Financial Support of the Foundation Mercator renewed
Our messenger pigeon has flown in great news! The Foundation Mercator has once more declared itself ready to support DIE BUCHPATEN for another year. We are very grateful for the contributions. Thank you! The Foundation Mercator derives … Read more

Our new Patron: the Migros Culture Percentage
This morning, we received a great easter gift: The Migros Culture Percentage has written us and promised us their support for the coming year. The Migros Culture Percentage is a voluntary commitment of the Migros … Read more

We did it! (Test Reading March 2016)
Thanks to a lot of investment and endurance, we can finally say: Our days are running out of hours! With two to three participation readings per week and constant requests for new reading dates, we … Read more

What is Dialogic Reading?
We from DIE BUCHPATEN enjoy telling about all the great things that happen in our participation readings. How fulfilling it is having thirty or more children under the spell of our storytelling, to look at … Read more

Participation Reading in Opfikon, Zurich, January 2016
DIE BUCHPATEN have successfully commenced the new year with a new set of participation readings! Our second reading was held on Monday, January the 11th, in the auditorium of the primary school Opfikon. Invited were two … Read more

Participation Reading in Hirzenbach, Zurich, November 2015
I was warmly welcomed by Ingrid Hirni from the kindergarten in Hirzenbach , Zurich. And then it already started: 35 curious children and their parents sat in front of me. I told the story “Snowbears … Read more

Video: DIE BUCHPATEN Bilderbücher
Unserer Erfahrung nach haben die Kinder ihre feste Vorstellung davon, welches Buch sie sich am Ende für sich selbst aussuchen. In Dietikon stand beispielsweise das Gespensterbuch ganz hoch im Kurs. Die Mädchen liebten “Die kleine Meerjungfrau” und … Read more

Traumreisen zum Umblättern: Zwei Bilderbücher, die man gesehen haben sollte
Bilderbücher sind wunderbar – nicht nur für Kinder. EIn Bilderentdeckungsreise der besonderen Art erlaubt das Buch Waterlife des indischen Künstlers Rambharos Jha. Ein Kunstwerk zum Durchblättern, im Siebdruckverfahren auf handgeschöpftem Papier gedruckt. Ein Interview mit … Read more

Unsere Förderer im Portrait: Yasunari Murakami
Yasunari Murakami hat 999 Froschgeschwister erschaffen. Er hat sie gezeichnet, graphisch reduziert und gleichzeitig greifbar, luftig und ästhetisch gemacht – für Kinderaugen wie die der Erwachsenen. Ursprünglich in Japan erschienen, wurden die Arbeiten von Murakami … Read more

Zwei neue Drachenfreunde
Liebe Buchpatenfreunde und alle, die es werden wollen: Das Drachenvolk ist weiterhin sehr rege und hat sich noch einmal vermehrt. Zu unseren Reward-Drachen haben sich hinzugesellt: Ein schelmischer blaubeflügelter Drache sowie ein vornehmer fliegender Drache … Read more

Portrait of Our Patrons: Markus Tschirky
You have got children but still want to go to a concert? No problem! Don’t spend the money on a babysitter and just take them with you to a concert by “Marius und die Jagdkapelle”. … Read more

DIE BUCHPATEN in Dietikon
Gastgeber der jüngsten Mitmachlesung der BUCHPATEN am 12. Mai war das Schulhaus Luberzen in Dietikon bei Zürich. 33 Kinder aus zwei Vorschulklassen und viele Eltern waren gekommen. Fast 100 % fremdsprachige Kinder habe sie in ihrer … Read more

Portrait of Our Patrons: Roger Willemsen
A couple of years ago, I had the pleasure of meeting Roger Willemsen at a party from the publisher S. Fisher Verlage. Since then, I have read a lot of his writing and have seen … Read more

Die Buchpatendrachen stellen sich vor
Die farbenfrohen Kerlchen sind mittlerweile unsere Maskottchen geworden. Hier also die vier Buchpatendrachen in Lebensgrösse, die es bei wemakeit zur Zeit für eure Unterstützung als Belohnung gibt. Ein weiterer Drache ist noch unterwegs.

Mitmachlesung in Köln
Es ist wunderbar Kindern vorzulesen. Weil man nicht für sie, sondern mit ihnen liest. Weil sie zum Beispiel voller Begeisterung ein Elefantentröten imitieren, wenn es in der Geschichte vorkommt. Weil sie die Geschichten mitfühlen und miterleben. … Read more

Die Buchpaten bekommen ein Gesicht
Eine Idee, ein Name, ein Verein – die Entstehung von DIE BUCHPATEN war und ist ein spannender Prozess. Keine Frage, dass DIE BUCHPATEN auch ein eigenes Gesicht brauchen würden, ein Logo, das die Idee transportiert und … Read more

Prominente Unterstützung
Einige bekannte Bilderbuchillustratoren sind von der Idee der BUCHPATEN so begeistert, dass sie bereits jetzt ihre Unterstützung zugesagt haben. Darunter der Japaner Yasunari Murakami, dessen “999 Froschgeschwister ziehen um” für den Jugendliteraturpreis 2015 nominiert wurden. … Read more

DIE BUCHPATEN Gründung
Seit der ersten 1für2-Idee bis zur konkreten Umsetzung von DIE BUCHPATEN sind viele Monate mit sehr viel Arbeit vergangen. Inzwischen steht fest, dass es sich bei DIE BUCHPATEN künftig um einen gemeinnützigen Verein handeln wird. Bei der … Read more

Ein neuer Name: aus 1für2 werden DIE BUCHPATEN
Selbst eine so junge Idee wie DIE BUCHPATEN hat bereits eine Geschichte. Zu unserer Geschichte gehört der Name “1für2”, unter dem das Label zunächst an den Start ging mit der Idee “Ein Bilderbuch für zwei … Read more

Let’s Celebrate in Berlin
Am Freitagabend waren wir von unserem Förderer Social Impact zur grossen Jahresfeier Let’s Celebrate des Social Impact im Spreespeicher in Berlin eingeladen. In der Präsentation stellte die Gründerin Kristina Lemke das Projekt den ca. 200 geladenen … Read more

Mitmachlesung im AOZ Zentrum Juch
Am Freitag, den 15. August gestalteten Kristina Lemke und Tamara Dousse von DIE BUCHPATEN die Ferienbetreuung der Kinder im AOZ Zentrum Juch in Zürich mit. Im Zentrum wohnen Personen, die sich im beschleunigten Testverfahren des Bundesamts … Read more

1für2 Idee überzeugt im Wettbewerb
Was für ein Erfolg! Das Konzept, das Kristina Lemke für 1für2 entwickelt hat überzeugte die Jury und sichert dem Projekt einen guten Start mit de, Stipendium von social impact start. Das Programm “IMPACT HUB FELLOWSHIP … Read more